Welche LED-Glühlampe ersetzt wie viel Watt?
Sie möchten Ihre alten Glühbirnen, Halogenlampen oder Energiesparlampen durch LED-Lampen ersetzen, möchten aber sichergehen, dass Sie die richtige Wattzahl wählen, um beispielsweise Ihre 100-Watt-Glühbirne zu ersetzen. Dann schauen Sie in unserer praktischen Watt-Vergleichstabelle nach und vergleichen Sie die Wattzahlen der verschiedenen Lampentypen. In dieser Tabelle haben wir die gebräuchlichsten Wattzahlen aufgelistet, so dass Sie auf einen Blick sehen können, welche Wattzahl für Ihre LED-Lampe am besten geeignet ist!
Welche Wattzahl sollte ich für meine LED wählen?
Wussten Sie übrigens, dass die Wattzahl mehr darüber aussagt, wie viel Strom die Glühbirne verbraucht, und weniger darüber, wie viel Licht eine Glühbirne abgibt? Das liegt daran, dass die Lichtleistung (Lumen) einer Lampe von mehreren Faktoren abhängt. Heutzutage können Sie beispielsweise Lampen mit atmosphärischer Glasbeschichtung oder in einer wärmeren Lichtfarbe (Kelvin) kaufen. Diese Faktoren wirken sich jedoch auf die Lichtleistung der Lampe aus. Eine dunkle Rauchbeschichtung zum Beispiel schafft eine besonders warme Atmosphäre, verringert aber auch die Lichtleistung der LED-Lampe. Wenn Sie also auf der Suche nach einer LED-Lampe sind, um Ihre alten Glühbirnen zu ersetzen, sollten Sie auf jeden Fall auch auf die Lumenleistung der neuen Lampe achten. Auch hierfür haben wir eine praktische Tabelle zusammengestellt, in der wir die Lumen mit den Wattzahlen der verschiedenen Lampentypen vergleichen. So können Sie sicher sein, dass Sie von den Energieeinsparungen einer LED-Lampe profitieren, aber keine Kompromisse bei der Lichtmenge in Ihrem Raum eingehen!
Große Auswahl an LED in verschiedenen Wattstärken
Wollen Sie Ihre Glühbirnen, Halogenlampen oder Energiesparlampen durch LED ersetzen und viel Energie sparen? Dann werfen Sie schnell einen Blick auf unsere preiswerten LED-Glühbirnen und LED-Strahler!